Unser gemeinsames Ziel sind Angebote, die individuell auf die Situation der Patienten, Klienten und Bewohner abgestimmt sind und dabei stationär und ambulant ineinander greifen. Eine schnelle, unkomplizierte und wirksame Unterstützung dort, wo sie wirklich gebraucht wird - das liegt uns am Herzen.
Für eine zeitgemäße und gute Versorgung arbeiten unsere Einrichtungen der
Gesundheitsdienste, Senioren- und Psychiatrischen Dienste
vernetzt in vier Regionen:
Die Region Paderborn/Marsberg vernetzt die Einrichtungen der BBT-Gruppe im Paderborner Land und im Hochsauerland. Mit 1.700 Mitarbeitenden umfasst sie das Brüderkrankenhaus St. Josef
Paderborn, das Marsberger St.-Marien-Hospital sowie die zum Verbund
gehörenden Medizinischen Versorgungszentren mit 13 Haus- und Facharztpraxen, das Betriebsarztzentrum, die Schule für
Gesundheitsfachberufe und das Logistikzentrum paderlog.
Die Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören unter anderem das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Trier, die Einrichtungen des Schönfelderhof Zemmer, die
Seniorenzentren in Trier und Alf, die beiden Medizinischen Versorgungszentren der Barmherzigen Brüder Trier, das Medizinische Versorgungszentrum Saarburg sowie das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier.
Die
Region Tauberfranken-Hohenlohe verbindet die Einrichtungen der BBT-Gruppe mit
den Schwerpunkten im Main-Tauber-Kreis und im Hohenlohekreis. Dazu gehören das
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, das Krankenhaus Tauberbischofsheim und das
Hohenloher Krankenhaus mit der angeschlossenen Geriatrischen
Rehabilitationsklinik sowie mehrere Medizinische Versorgungszentren und
zwölf Senioreneinrichtungen. In vier
Bildungszentren werden mehr als 400
Auszubildende auf verschiedene Gesundheitsberufe vorbereitet. Rund 3.200 Mitarbeitende sichern so die
medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in der Region.
Die Region Koblenz-Saffig vernetzt alle BBT-Einrichtungen im Gebiet Westerwald, Rhein, Mosel und Eifel mit über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hierzu gehören u.a. das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur, mehrere MVZ und Therapiezentren, der Bildungscampus für Gesundheitsfachberufe, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Saffig, wie die Fachklinik für Psychiatrie, zwei Seniorenzentren, die psychiatrischen Dienste sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.