Die Region Koblenz-Saffig vernetzt alle BBT-Einrichtungen im Gebiet Westerwald, Rhein, Mosel und Eifel mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hierzu gehören u.a. das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur, mehrere MVZ und Therapiezentren, der Bildungscampus für Gesundheitsfachberufe, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Saffig, wie die Fachklinik für Psychiatrie, zwei Seniorenzentren, die Teilhabedienste sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und die Fachklinik St. Elisabeth in Lahnstein.
Vielfalt macht uns aus. Über 3.700 Mitarbeitende versorgen, unterstützen und begleiten Menschen in unseren Einrichtungen. Werden auch Sie Teil unserer Dienstgemeinschaft!
An unseren drei Betriebsstätten Brüderhaus Koblenz, Marienhof Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur versorgen wir unsere Patienten in 20 Fachabteilungen, in die zudem 17 Schwerpunktzentren integriert sind. Hierfür stehen uns 657 Planbetten zur Verfügung. Jeder Betriebsstätte ist ein Therapiezentrum und ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Facharztpraxen angeschlossen. Damit halten wir ein umfangreiches medizinisches und therapeutisches Angebot auf höchstem Niveau vor.
Wir bieten professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.
Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Unser multiprofessionelles Team steht Ihnen mit 60 vollstationären Betten, 20 tagesklinischen Behandlungsplätzen sowie weiteren psychotherapeutischen Angeboten zur Verfügung. Unsere Fachklinik sichert darüber hinaus die Pflichtversorgung für akut psychisch kranke Menschen im Rhein-Lahn-Kreis
Landarzt Plus ist eine Initiative zur langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen.
Träger sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH sowie die Verbandsgemeinde Montabaur.
Das Gästehaus im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig ist als Inklusionsbetrieb ein Begegnungsort von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Ob Urlaubs- oder Tagungsgast, fühlen Sie sich in der besonderen Atmosphäre unseres Hauses willkommen. Unser Gästehaus steht grundsätzlich jedem offen.
Der Bildungscampus Koblenz leistet mit der innovativen Vernetzung der Schulen einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer parallel laufenden Fort- und Weiterbildungsstrategie. Diese ist institutionell verankert und ermöglicht ein zukunftsorientiertes und zielgerichtetes Lernen.
Als gemeinnützige GmbH verbindet die IPS die Gesellschafter und ermöglicht es ihnen zusätzliche Synergieeffekte zu erzielen. Schwerbehinderte und Langzeitarbeitslose werden eingesetzt, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen, indem ihnen langfristige Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden.