10.12.2020 | Diako Mannheim
Die Klinik Innere Medizin I verfügt derzeit über 60 Betten. Es werden Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen der Herzkreislauforgane stationär und ambulant (KV- und Notfallambulanz) behandelt. Die internistischen Patienten der interdisziplinären Intensivstation (16 Betten) werden zusammen mit der Abteilung für Anästhesie betreut.
Innerhalb des Gefäßzentrums wird das komplette Spektrum der Gefäßerkrankungen in großer Zahl behandelt. Durch seine Expertise bei der Diagnostik und Therapie seltener Gefäßerkrankungen ist das Gefäßzentrum überregional akzeptiert.
Es stehen alle modernen Techniken der invasiven und nichtinvasiven angiologischen Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen zur Verfügung. Im eigenen Katheterlabor werden mehr als 700 Gefäß-Eingriffe durchgeführt. Der Chefarzt der Klinik für Angiologie verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Angiologie, die Klinik für Innere Medizin I ist zertifizierte Ausbildungsstätte zur Erlangung der Weiterbildung im Rahmen des Curriculums Interventionelle Therapie von Arterienerkrankungen (DGA/DGK). Alle offenen gefäßchirurgischen Operationen werden in enger Kooperation mit der Abteilung für Gefäßchirurgie durchgeführt.
Das kardiologische Spektrum umfasst die nicht invasive Diagnostik und Therapie kardialer Erkrankungen, einschließlich der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren.
Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Kardiologie des Theresienkrankenhauses Mannheim, CA Prof. Dr. M. Haass.
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin
• Eine abgeschlossene Weiterbildung im Schwerpunkt Angiologie
• Erfahrung in interventioneller Angiologie
• Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung Kardiologie
Ihre Aufgaben:
• Die allgemeininternistische und intensivmedizinische Betreuung unserer Patienten mit hohem Dienstleistungsanspruch und christlich geprägter Zuwendung zu unseren Patienten
• Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen unserer Klinik sowie die Offenheit für neue Kooperationsmodelle
• Die Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst
Wir bieten:
• Curriculäre Weiterbildung interventionellen Therapie von Arterienerkrankungen (ITaG)
• eine leistungsgerechte Vergütung
www.diako-mannheim.de
Für weitergehende Informationen steht Ihnen der CA der Klinik Innere Medizin I, Herr Dr. Klaus Amendt unter 0621/8102-3301 oder per Mail: kmndtdk-mnnhmd gerne zur Verfügung.
Diako Mannheim Ärztliche Direktion Prof. Dr. Dieter Schilling Speyerer Straße 91-93 68163 Mannheim oder per E-Mail: dschllngdk-mnnhmd