17.01.2025
Jubiläumsjahr zum 175. Gründungstag der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf gestartet. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen wird an Peter Friedhofen erinnert und sein Auftrag vergegenwärtigt. Die Auftaktveranstaltung am 23. Januar 2025 eröffnet das Jubiläumsjahr.
In diesem Jahr blicken die Barmherzigen
Brüder von Maria-Hilf auf 175 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Gemeinschaft,
die von Peter Friedhofen 1850 in einer Zeit sozialer Not gegründet wurde, ist
ein lebendiges Zeugnis christlicher Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Aus dem
Orden ging die BBT-Gruppe hervor, die den Auftrag der praktizierten
Nächstenliebe in über 100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
weiterträgt.
Peter Friedhofen, 1819 in Weitersburg bei Vallendar geboren, erlebte eine Kindheit, die von Armut und Verlust geprägt war. Schon früh verlor er seine Eltern und wuchs mit seinen Geschwistern unter schwierigen Bedingungen auf. Diese Entbehrungen formten seinen Charakter und legten den Grundstein für seinen tiefen Glauben und seine Empathie.
Als Schornsteinfegergeselle wanderte er
durch das Rheinland und lernte das Elend der Menschen aus nächster Nähe kennen.
Diese Begegnungen hinterließen bei ihm den Wunsch, nicht nur für seinen eigenen
Lebensunterhalt zu sorgen, sondern sich den Schwächsten in der Gesellschaft
zuzuwenden. Inspiriert von seiner Frömmigkeit und gestärkt durch Begegnungen
mit Gleichgesinnten, fasste er den Entschluss, eine Gemeinschaft zu gründen,
die das Evangelium durch Taten der Barmherzigkeit lebendig macht.
Mit der bischöflichen Erlaubnis zur Gründung
seiner Brüdergemeinschaft vom 21.06.1850 war für Peter Friedhofen der
Grundstein für die Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf gelegt. Diese
Gemeinschaft, die er zunächst in bescheidenen Verhältnissen in Koblenz
aufbaute, widmete sich von Anfang an der Pflege und Unterstützung von Kranken,
Alten und Bedürftigen. Bereits 1857 entstand das erste Krankenhaus in der
Florinspfaffengasse, das den Weg für zahlreiche weitere Einrichtungen
bereitete. Von hier aus
entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, die heute allein in Deutschland mehr
als 15.000 Mitarbeitende in über 100 Einrichtungen der BBT-Gruppe
fortschreiben.
„Die Herausforderungen, denen wir in unseren
Einrichtungen und Diensten begegnen, sind uns bewusst. Der Druck des
Arbeitsalltags ist oft hoch. Umso wichtiger erscheint es uns, als Menschen in
unserer Dienstgemeinschaft zusammenzustehen, gemeinsam nach vorne zu blicken,
uns gegenseitig zu bereichern und mit- sowie voneinander zu lernen“, betont Dr.
Frank Zils, Sprecher der Geschäftsführung der BBT-Gruppe.
Bruder Benedikt Molitor, Generaloberer der
Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, ergänzt: „Das Leitwort des Jubiläumsjahres,
‚Mit Mut und Freude weiter‘, stammt aus einem Brief Peter Friedhofens aus dem
Jahr 1851. Es wurde von einer Vorbereitungsgruppe ausgewählt und erinnert an
die schwierigen Anfänge des Ordens, als sich die junge Gemeinschaft erst finden
musste. Dieses Wort ist keine Vertröstung, sondern Ausdruck tiefer Zuversicht
und der Dynamik, die entsteht, wenn Menschen sich auf eine menschliche und
göttliche Gemeinschaft einlassen."
„Das Jubiläum lädt uns ein, diese Haltung zu
leben und unsere Freude an der Arbeit mit und für Menschen zu feiern“, sagen
Bruder Benedikt und Dr. Zils: „‚Mit Mut und Freude weiter‘ – das ist der Weg,
den Peter Friedhofen vorgelebt hat und der auch heute Orientierung gibt.“
„Dieses Zitat ist mehr als ein historischer
Satz – es ist ein Aufruf an uns alle, mit Zuversicht und Leidenschaft unsere
Arbeit für die Menschen fortzuführen, auch wenn die Umstände im modernen
Gesundheitswesen so schwierig sind wie noch nie“, ergänzt Dr. Zils. „Die
Feierlichkeiten sind nicht nur ein Blick zurück, sondern auch ein Signal für
die Zukunft. Wir wissen, dass
die Zukunft im gesamten Gesundheitswesen nicht gerade rosig aussieht, mit
Themen wie Fachkräftemangel, Klimakrise und Krankenhausreform vor der Brust.
Wir werden an der ein oder anderen Stelle Mut brauchen“, weiß Dr. Frank Zils,
„aber auch 175 Jahre nach seiner Gründung zeigt uns der Weg Peter Friedhofens,
wie wir in einer immer komplexer werdenden Welt den Menschen zugewandt bleiben
können.“
Das Jubiläum bietet Gelegenheit, unsere
Freude an der Arbeit mit und für Menschen auszudrücken. Wenn wir gemeinsam
feiern, erinnern wir uns daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist.
Denn: „Mit Mut und Freude weiter!“
Die Auftaktveranstaltung am 23. Januar
eröffnet das Jubiläumsjahr. Mit Einrichtungen, die teilweise mehrere hundert
Kilometer auseinanderliegen, waren bei der Planung der Veranstaltung neue Ideen gefragt. In allen Regionen der
BBT-Gruppe finden zeitgleich Veranstaltungen statt, die über Streamingtechnik
miteinander verbunden sind, sodass die Dienstgemeinschaft gemeinsam feiern
kann, ohne lange Dienstreisen machen zu müssen.
Mehr Informationen zu Peter Friedhofen und den Barmherzigen Brüdern von Maria-Hilf finden Sie hier: