06.01.2021 | Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Mit Lorenzo Capriotti hat nun ein weiterer Auszubildender der Gesundheits- und Krankenpflege unserer Schule ein Auslandspraktikum im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ von Oktober bis Dezember 2020 absolviert – diesmal in Innsbruck.
Unser Schüler Lorenzo Capriotti aus dem Kurs 18/21 hatte den Wunsch, einen Teil seiner praktischen Ausbildung im europäischen Ausland zu absolvieren. Wie bereits bei seiner Mitschülerin Mira Hoffmann im Jahr 2020, haben wir diesen Wunsch gern unterstützt und erneut Kontakt hergestellt zur Koordinatorin des Erasmus+Mobilität Programms der Europäischen Union. Dieses hat zum Ziel, internationale Berufserfahrungen schon in der Ausbildung zu erwerben. Somit ist Capriotti unser zweiter Schüler, der an dem Projekt teilnehmen konnte. Lorenzo Capriotti berichtet begeistert über seine Erfahrungen auf einer chirurgischen Station in einem der größten Kliniken Österreichs, die trotz der Umstände der Pandemie lehrreich und gewinnbringend waren. Der Schüler war für das siebenwöchige Praktikum in dem Wohnheim der Uni Klinik untergebracht und hat das dort übliche 12-Stunden-Schichtsystem kennengelernt. Capriotti zieht dieses Fazit: „Die Zeit in Innsbruck war für mich so prägend und spannend. Ich empfehle allen, die eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege machen, ein Auslandsjahr!"